Wenn man im Herbst herrlich viele Kräuter übrig hat, die nicht etwa in der Fülle von Äpfeln, Quitten oder Aroniabeeren in Form von Saft oder Marmelade, Quittenbrot oder Tee verarbeitet worden sind dann kommt man auf andere gaumenfreudige Ideen. Bei manchen Kräuter, wie Pfefferkraut oder Basilikum geht ja einfach zu viel Geschmack und Struktur verloren wenn man die Ernte einfriert oder trocknet. In der Speisenkammer steht noch ein ganzer Sack Rapunzel-Zucker, der Thermomix kann auch mal wieder arbeiten und wozu hat man eigentlich einen Dörraparat in der Ecke stehen? In Zucker gebannt könnten diese Kräuter doch auf ganz intensive Weise ihre herrlichen Aromen als ganz neuen Gaumenkitzel erleben lassen.
Also ab in den Mixer mit den frisch geernteten Kräutern, Zucker dazu und trocknen lassen. Im Grunde sehr einfach und doch mussten wir natürlich lange experimentieren, bis das Verhältnis befriedigend bis berauschend war. Letzteres ist bei allen Produkten ja das eigentliche Ziel. Es soll berauschen und überwältigen!
Nun sind die Kräuteraromen also im Zucker gefangen, schmecken teilweise überraschend und sehen einfach auch schön aus mit ihren brillanten Farben oder Grün-Nuancen. Ganz besonders aromatisch sind Rose, Basilikum und spanischer Thymian. Äusserst feurig kommt der Japanische Wasserpfeffer daher mit seinen chilischarfen Blättern, die sich auch im Zucker nicht verlieren. Farblich kann man dem Ringelblumenorange nichts hinzufügen, geschmacklich wohl ein wenig Orange und spanischer Thymian. Die Schokominze fühlt sich natürlich ganz besonders wohl in Zuckerform und auch die Zitronenverbene lässt sich prima einfangen.
Wir streuen diese süßen Verführungen aber nicht nur auf Sahnetorten oder Desserts, sondern lassen unsere Gaumen auch den herben Rosmaringeschmack als süße Streusel auf Herzhaftem ausprobieren. Hier öffnen sich weite Geschmacksfelder, die wir noch gar nicht abschätzen können! Pfefferscharfes auf süßen Beeren, Basilikum auf knackigen Salaten oder Rosmarin auf Schokomousse – der Winter kann kommen und den Gaumenfreuden sind keine Grenzen gesetzt!
weitere Tips, leckere Rezepte und Kräuterwissen gibt es hier in meinen Büchern: