Wild-Kräuter Spezial-Gärtnerei

Wild – Kulinarisch – Leidenschaftlich und Bio

Kulinarische Wildpflanzen, heimische Exoten und unwiderstehliche Genusskräuter für die Fensterbank, den Balkon oder den Garten! 

Wir verschicken die Pakete von September bis Februar Dienstags mit DHL.

Von März bis September dann wieder von Montags bis Mittwochs.

Meine kulinarischen, selbstgezogenen und wilden Bio – Kräuter sind echte kleine Persönlichkeiten!

Alle meine Topfkräuter sind Unikate, die mit Liebe von Hand gezogen sind und so gut es geht aus eigenem Saatgut, Steckling oder Sämling erwachsen dürfen.

Zudem arbeite ich, so gut es eben in unseren heutigen Zeiten geht, ökologisch, nachhaltig.

Ich liebe vor allem die kulinarischen heimischen Wildkräuter, unter denen sich auch so manche Schmetterlings- und Insektenpflanze befindet, nicht zuletzt kultiviere ich aber auch exotische Kräuter, die einst von den Römern und neuerdings aus der ganzen Welt zu uns kommen und sich längst heimisch fühlen. Vor allem aber bin ich spezialisiert auf alle Art von Gaumenfreudigem.

Durch das raue Klima im Hunsrück sind meine Kräuter sehr robust – einzig Rosmarin, Zistrose, Zitronengras und Zitronenverbene dürfen im Kaltgewächshaus überwintern. Der Rest muss im Topf bei allen Wettern draußen bleiben sodass es ihm aber auch nichts mehr ausmacht den Winter auf dem Balkon zu verbringen.

Als Topfkräuter versende ich, meine naturbelassenen Kräuter für den Garten, das Hochbeet, den Balkon oder die Terrasse – als Küchenkraut, Smoothie-Zutat, Kaninchenfutter oder Gaumenschmaus, Montags bis Mittwochs mit DHL.

Kräutersuche

Suchst Du etwas Bestimmtes?

Kräuter nach Themen

Hier findest Du eine erste Orientierung zur Auswahl Deiner Kräuter.

Kräuterpflanzen in Stauden-Qualität aus Deutschland

Hier im Naturkräutergarten werden vor allem heimische, kulinarische, robuste Kräuter und natürliche Wildkräuter im Topf kultiviert.

Meine Pflanzen dürfen bei allen Wettern und Hunsrückwinden draußen leben und werden liebevoll einzeln getopft und betreut – naja, und manchmal sehen sie dann auch von Wind, Regen, Hagel oder Schneckenfraß sehr individuell aus! Sie freuen sich jedenfalls aus ihren engen Töpfen in eurem Garten, auf eurem Balkon oder in großen Kübeln ein neues Zuhause zu finden um euch mit ihren herrlichen Aromen, Düften und intensivem Geschmack erfreuen, verwöhnen und vitalisieren zu können!

 

Spezial-Gärtnerei für natürliche Wildkräuter
und kulinarische Topf-Kräuter.

Meine Philosophie


Meine Kräuter tanzen gerne aus der Reihe und bringen mich in meinem gärtnerischen Ehrgeiz immer wieder zurück auf den Boden oder auf die Erde zurück. Mit praktischer Reihenkultur kam ich letztlich nicht so weit, wie mit dem was die Pflanzen selbst mir zu sagen hatten. Also ließ ich sie selbst weitgehend bestimmen wer mit wem wo durcheinander wächst. Das Ergebnis spiegelte sich dann im Namen wieder: Naturkräutergarten.

Zur Freude meiner Abo und Restaurant-Kunden belohnen mich die Kräuter dafür mit stärkeren Aromen, differenzierterem Geschmack, längerer Haltbarkeit und robusterem Wachstum oder kräftigeren Farben.

Da sich bei vielen Pflanzen der Standort jedes Jahr ändert streife ich eher als Jägerin und Sammler durch meinen Garten und habe gelernt mich an der Freude meiner Pflanzen zu orientieren und befasse mich eher selten mit ärgerlichem Jäten. Mein Jäten ist gleich ernten. Hier und da muss einfach ab und an gelichtet werden und das kommt in die Smoothies, Tees oder Pestos.

Dem Hunsrück verdanke ich nicht nur meine eigene Zähigkeit, sondern wer hier überlebt, draußen im Topf, der überlebt auch auf einem Stadtbalkon! Rau, windig, späte Fröste, aber immerhin viel Sonne und Trockenheit, gepaart mit lehmigen kargen Böden sind die Schule für die wilden Kräuter.

Langsames Wachstum, ökologische Bedingungen, Handarbeit, Kompost und Liebe ergeben meine limitierten und handverlesenen Unikate.

Maiga Werner


Ich bin ein Natur-Enthusiast. Bei allen Wettern im Garten zu sein, um mit den Pflanzen zu leben, ist die tief gewurzelte Grundlage meines Seins. Das ist meine kleine Verbindung zur großen Erde. Daraus liebe ich und schreibe ich und mache mir die Hände erdig oder zerkratze mir die Arme und Beine, wie früher als Kind in Feld, Wald und Flur.

Neues aus Maigas Blog

Words & Herbs


“Welche Erde brauchen meine Kräuter?” “Welche Kräuter sind die besten für leckere Smoothies?” oder “Gibt es auch Kräuter, die im Winter wachsen?” Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die vielseitige Welt der Kräuter finden sich in unserem Blog. Sich mit Kräutern zu beschäftigen, bedeutet, sich mit einem der ältesten Lebewesen unserer Erde zu verbinden und diese ursprüngliche Naturkraft in sich aufzunehmen.

Große Kräuter-Herbstgesellschaft

Immer wieder unter dem Motto: “Herbstzeit ist Pflanzzeit” reiße ich mich gerade nur schwer los von meiner Tabula Rasa im herbstlichen und dieses Jahr stiefmütterlich behandeltem Gewächshaus. Nicht nur, dass meine Pferde ein Drittel der Pflanzenhalle im Winter nutzen, sondern meine ganze Aufmerksamkeit galt der Neugestaltung dieses turbulenten Jahr 2023. In tiefem Schmerz musste ich […]

Pflanzen im Herbst

Warum wir im Herbst durchaus pflanzen sollten? Ganz einfach können sich jetzt noch viele Pflanzen in den neuen Standort einleben um im Frühjahr zeitig zu erscheinen. Der Boden ist noch warm und es beginnt meistens auch zu regnen, sodass die Pflanzen es sehr leicht haben gut einzuwurzeln. Viele Pflanzen verblühen und bilden Samen. Ich ernte […]

Kaiserwetter im Kräutergarten

Nach der “Ausbildung zum Liebenden” im Naturkräutergarten am Wochenende vom 8. – 10.9. verfasste Martin noch ein kleines typisches Selbstgespräch, durch den Naturkräutergarten wandernd: Martins Film zum Anschauen Ich danke allen herzlich für das Gelingen des ersten Seminars im Naturkräutergarten! hier eine kleine Impression: