Autor: Maiga Werner

meinwoody Hanftopf

Vorstellung vom “Hanfi” dem nachhaltigen Pflanztopf aus Hanf und Lignin Ich möchte euch heute den Hanfpflanztopf von meinwoody vorstellen und euch an meinem Experiment teilhaben lassen: Die Töpfe sind sehr leicht und griffig und fühlen sich auf jeden Fall organisch an, viel schöner als sich so ein Plastiktopf anfühlt. Das Beste an den ökologischen Töpfen […]

Weiterlesen

Maigas Petersilien-Nudeln Rezept

Petersiliennudeln (vegan) 3 Bund Petersilie etwas Wasser, mit der Petersilie aber nicht mehr als 200 ml 300 g Dinkelmehl 100 g Hartweizengrieß oder Hartweizenmehl (ohne Nudelmaschine: etwas Buchweizenmehl) (wahlweise kann man auch 150 g Flüssigkeit inklusive Petersilie nehmen und dafür etwas Öl und eine Prise Salz – ich bevorzuge allerdings die erste Variante) Die Petersilie […]

Weiterlesen

Hommage an die Petersilie

Petersilie – Hommage an ein Geliebtes Allerweltskraut (Petroselinum crispum) Apiaceae Nichts scheint selbstverständlicher und universeller als die gute alte Petersilie. Aber ich glaube sie wäre erst wieder in aller Menschen Gedanken und Munde, wenn sie plötzlich nicht im Supermarkt oder Wochenmarkt feil geboten würde. Wo bleibt das obligatorische Petersilienblättchen am Tellerrand in jedem guten Restaurant? […]

Weiterlesen

Basilikum – aus eins mach vier

Regenerating basilplants! Ich habe von meiner Freundin einen Supermarkt Basilikum in Pflege bekommen und werde ihn hier Schritt für Schritt teilen. Aus dem Topf nehmen: Und die unteren Wurzeln abtrennen, damit man ihn leichter teilen kann. mit der Hand kann man den Ballen vorsichtig in zwei Teile auseinanderziehen, das Ganze dann noch mal um vier Stücke […]

Weiterlesen

Basilikum anders ernten

Wie man Basilikum ein bisschen länger am Leben halten kann Wer kennt das nicht. Man kauft ein herrlich duftendes Basilikum mit üppigem Blätterwuchs und schon recht bald muss man sich ein neues Pflänzchen kaufen. Die meisten Pflanzen werden sehr schnell in der Wärme und bei viel Licht hochgezogen. Dann stehen diese Pflanzen meist in der Küche […]

Weiterlesen

Kräuter richtig schneiden

Der Sommerschnitt! Jetzt ist die beste Zeit um die Kräuter zu ernten und zu schneiden, damit sie für den Winter noch einmal richtig schön buschig nachwachsen um sich so perfekt für die Kälte schützen zu können. Hier am Beispiel der Apfelminze. Die linke Pflanze habe ich vor einem Monat geschnitten – die rechte wird jetzt […]

Weiterlesen

Taubnesseln

Taubnesseln (Lamium) Die weiße Taubnessel (Lamium Album) gehört zu den Pflanzen um die ich mich nie kümmern muss. Sie entscheidet völlig frei ob und wo sie wachsen, oder sich von Ameisen verschleppen lassen möchte und besetzt gerne Plätze, die ich irgendwie aus den Augen verloren hatte. Es gibt Plätze an denen sie sich richtig wohl […]

Weiterlesen

Shiso oder Perilla

Shiso oder Perilla (Perilla frutescens) Lamiaceae Shiso reiht sich zwar in das lange Casting der kulinarischen Lippenblütler ein, übernimmt in Japan aber wohl eine Hauptrolle im Küchenwesen. Es steht so hell im Rampenlicht wie etwa bei uns das Basilikum und moderiert so selbstverständlich jedes Gericht wie unsere Petersilie. Laut meiner japanischen Freunde, gibt es nichts […]

Weiterlesen

Duftnesseln

Agastachen und Indianernesseln Anisagastasche  (Agastache foeniculum) Lamiaceae Die Anisagastache, auch Anis-Ysop genannte, robuste Staude, besticht mit ihrem minzigen und herbsüßen Ysop-ähnlichen Aroma, in dem auch Anis oder Fenchel sehr deutlich zum Vorschein kommen. Sie blüht schon recht früh und bis spät in den Sommer. Dabei lieben besonders Schmetterlinge ihre hübschen lila Rispen. Blätter und Blüten […]

Weiterlesen

Brennnessel

Brennnessel – Bodenständige Magierin   (Urtica dioica) Urticaceae Für die animalische Brennnessel bin ich Feuer und Flamme! Im Moment findet man die Brennnessel kurz vor dem Blühen, der Samenreife, oder nach erstem Schnitt wieder frisch und jung. Ich versuche in meinem Garten möglichst viele Stadien zu halten, damit ich immer frische zarte Brennnesselspitzen ernten kann. Die […]

Weiterlesen