Autor: Maiga Werner

Herb Stills

Ohne große Worte möchte ich einfach ein paar schöne Kräuter Augenblicke der letzten Jahre teilen….

Weiterlesen

Quittenbrot ganz leicht gemacht!

Ich liebe Quittenbrot! Und hier verrate ich euch meine Rezeptversion! Ich befreie die Quitten (übrigens kann man alle Quitten nehmen: Apfel, Birnen und Zierquitten!) von ihrem Pelz unter fließendem Wasser und schneide die Blütenansätze und die Stiele heraus. Als nächstes werden die ganzen sauberen Quitten in einem Dampfentsafter richtig gut ausgekocht. Aus dem Saft mache […]

Weiterlesen

Giersch – Glück

Giersch-Glück Mittlerweile hat die kleine Schwester des Engelwurz, wie die Franzosen liebevoll den Giersch nennen, ja schon ihre Fangemeinde. Längst sind die gesundheitlichen Aspekte wieder tief in den Köpfen oder Bäuchen der Menschen erinnert und verankert. Und auch ich werde einfach nicht müde diesem wundervollen Kraut mein Lob und meinen Dank auszusprechen, gründet nicht zuletzt […]

Weiterlesen

Kräuter Krokant – Die Herb-Süße Verführung

Wenn man im Herbst herrlich viele Kräuter übrig hat, die nicht etwa in der Fülle von Äpfeln, Quitten oder Aroniabeeren in Form von Saft oder Marmelade, Quittenbrot oder Tee verarbeitet worden sind dann kommt man auf andere gaumenfreudige Ideen. Bei manchen Kräuter, wie Pfefferkraut oder Basilikum geht ja einfach zu viel Geschmack und Struktur verloren wenn […]

Weiterlesen

Winterkräuter

Winterkräuter, Felsenblümchen und Co. – Bald im Shop erhältlich! Zwischen den wintergrünen Kräutern wie Salbei, Bohnenkraut, Thymian oder Rosmarin könnten jetzt auch Felsenblümchen, Lauchhellerkraut oder Barbarakraut wachsen. Wer im Winter auf frische Kräuter Lust hat, der kann auf dem Balkon, im Wintergarten oder Frühbeet eine schmackhafte Winterkultur, ziehen. Auch Gartenkerbel, Vogelmiere, oder Brunnenkresse gedeihen lieber […]

Weiterlesen

Unsere Kräuterbücher

Mit meinen Kräuterbüchern wollte ich einfache aber besondere Kräuterrezepte für den täglichen Gebrauch erschaffen in denen die Kräuter einmal die Hauptdarsteller sind und nicht bloß Würze oder Zierde. Dass der Umgang mit dieser Urnahrung nicht mehr selbstverständlich ist, ja sogar erschreckt, erfahre ich immer wieder in meinen Seminaren oder ganz einfach beim Verkaufsgespräch. Kräuter wachsen seit […]

Weiterlesen

Einfach mal ein Kräuterbrot zaubern!

Kräuterbrot das auch Glutenfrei klappt! Ich werde immer wieder gefragt wie ich denn mein schnelles leckeres Brot selbst backe. Hier nun endlich das Rezept – und das ist wirklich wirklich sehr einfach! Den Tipp habe ich vor ein paar Jahren von einer besten Freundin bekommen! Das Grundrezept: 250 ml Flüssigkeit 500 g Mehl 1TL Meersalz […]

Weiterlesen

Das Bauwagen-Café

  Neuorientierung: Man kann das Café und den Garten ab 8 Personen jederzeit mieten. Wir kochen, backen, grillen dann extra für euch oder richten kleine feine Feiern aus. Unsere kräuterreichen und saisonalen Menüs, zwischen 28 und 49 Euro, sind auf Wunsch vegetarisch, vegan und/oder glutenfrei. Ansonsten gibt es Kaffee und Kuchen, kleine Kräuterleckereien auf Anfrage zu den Gärtnereiöffnungszeiten: Mittwoch […]

Weiterlesen

Sommerkräuter und Pflanzzeiten

Raus aus dem Topf und ab ins Beet!  Jetzt ist es warm, ja mitunter heiß und man fragt sich ob man bei diesen Temperaturen überhaupt Pflanzen soll? Aber ja! Ist erst einmal die klare Antwort. Denn alle Kräuter wollen in die Erde, raus aus dem Topf, der noch viel heißer ist, trocken und eng. Viel […]

Weiterlesen

Über Mich

Bei allen Wettern im Garten zu sein, um mit den Pflanzen zu leben, ist die tief eingewurzelte Grundlage meines Seins. Das ist meine kleine Verbindung zur großen Erde. Daraus liebe ich und schreibe ich.

Weiterlesen