Giersch – Mein Lebensretter

Lebensretter Giersch – Wie ich aus „Dreck“ Gold machte

Ich war gescheitert.

Mein ganzer Lebensentwurf flog mir um die Ohren.

Also zog ich aus München zurück zu meinen Eltern.

Mit Burnout und ratlos.

Die Welt da draußen war nichts für mich.

Studieren war genauso blöd wie Schule und Fremdarbeiten von früh bis spät.

Was stimmte mit mir nicht, dass anderen diese Tätigkeiten leicht zu fallen schienen?

Jetzt saß ich hier im Garten meiner Kindheit.

Und fragte mich nach meiner Bestimmung.

Mit 33 Jahren war ich wieder in der Obhut meiner Eltern.

Der Garten wucherte vor sich hin. 

Der Giersch hatte sich breit gemacht.

Meine Eltern hatten mittlerweile andere Prioritäten.

Und ich? Kann nicht anders.
Ich muss einfach Gärtnern.

Und ich brauchte Geld.

Ich jobbte in einem Haus- und Gartencenter und machte mich daran den Giersch aus dem Garten zu entfernen.

Natürlich gelang mir das nicht.

Und schon nach zwei Tagen fand ich mein Tun absurd.

Wir aßen den Giersch als Salat und meine Mutter bereitete daraus Spinat.

Ja ich wurde sogar „gefüttert“.

Leider leben meine Eltern nicht mehr, aber ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie mir diesen Garten geschenkt haben. 

Den Garten meiner Kindheit. Mit Meerschweinchen, Katzen, Schafen und Ponys.

Und immer wie selbstverständlich mit den Wildkräutern. 

Die Eier unserer Hühner waren unvergleichlich schmackhaft, denn sie gierten nach Wildkräutern. 

Die sowieso gratis wuchsen.

Wie von Zauberhand.

Während ich also in dem Gierschmeer Platz für Gemüse schaffte bohrte sich ein Spruch in mein Bewusstsein.

Nimm das was du hast und mach was draus.

In meinen Händen hielt ich Giersch und mir ging ein Licht auf.

Ich pflückte die schönsten Blättchen und fuhr los.

Putzte Klinken an feinen Restaurants und siehe da, es schien als habe die Welt nur auf den Giersch und seine Freunde gewartet.

Der Giersch wurde zu meinem Lebensretter, gamechanger wie man heute sagt.

Wahrlich.

Aus Dreck wurde Gold.

Plötzlich kniete ich nicht mehr um einem Lebewesen den Garaus zu machen sondern vor lauter Ehrfurcht.

Wenn du einen echten Sinneswandel erleben willst, dann ist Giersch die Nummer 1.

Unverwüstliche Kräfte gepaart mit exquisitem Geschmack.

Der Giersch.

markiert